Gesnerazeen

Gesnerazeen

Gesnerazēen, Pflanzenfamilie der Labiatifloren; die trop. und subtrop. Arten haben farbenprächtige, traubig angeordnete Blüten (Gesnera, Gloxinia, Achimenes).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Epiphyten — (griech., hierzu Tafel »Epiphyten«), auf andern Organismen lebende Gewächse, speziell auf andern Pflanzen wachsende Schmarotzerpilze, die mit dem Mycelium und den Fruktifikationsorganen auf der freien Oberfläche der befallenen Organe der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blattsteckling — Blattsteckling, ein zur Vermehrung benutztes Blatt, besonders von Begonien und Gesnerazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Personāten — Personāten, Ordnung des natürlichen Pflanzensystems aus der Abteilung der Sympetalen, charakterisiert durch vierkreisige, hypogyne Blüten, mit fünfzähligem Kelch, gleichzähliger, meist dorsiventral zweilippiger Krone, häufig auf vier oder zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Achimenes — Achimĕnes Browns, Pflanzengattg. aus der Familie der Gesnerazeen, mit prächtigen, meist scharlach oder purpurroten Blüten, aus Südamerika …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Aeschynanthus — Jack., Pflanzengattg. der Gesnerazeen im trop. Asien, Ampelpflanzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesnera — Gesnēra Mart., Pflanzengattg. der Gesnerazeen im trop. Südamerika, krautartige Gewächse. Zahlreiche Arten sind Topfzierpflanzen: G. Donkelaari Hort., Leopoldi Scheidn., Douglasii Lindl., Clausseniāna Hort. u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Labiatifloren — Labiatiflōren, dikotyledonische Pflanzenordnung, charakterisiert durch die lippen oder rachenförmigen Blüten; sie umfaßt die Familien der Skrofulariazeen, Labiaten, Utrikulariazeen, Gesnerazeen, Bignoniazeen, Akanthazeen, Verbenazeen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”